Kursplan heute
Mission Statement
Das the yogaloft in Köln ist ein Ort der Begegnung für alle, die sich nach Erfahrungen sehnen, die über das Alltägliche hinausgehen, die mehr vom Leben wollen, die nach Balance, Ganzheitlichkeit und innerem Frieden streben. Die sich mental, seelisch, physisch herausfordern und gesund bleiben möchten.
Wir glauben daran, dass der Unterschied, den du durch deine Yogapraxis kultivierst, dich wachsen lässt und dein Leben mit mehr Bewusstsein und Achtsamkeit erfüllt. Wir wissen um die Magie, die in dir schlummert. Deine Erfahrung mit Yoga wird dich daran zurückerinnern und sie lebendig werden lassen.
Herzlich Willkommen im Barfusstempel
Freue Dich auf insgesamt 34 Yogaklassen.
Die Teilnahme ist weiterhin unter Einhaltung der 3G Regel möglich, dafür haben wir ein paar mehr Mattenplätze zur Verfügung gestellt.
Du kannst die Anmeldung/Abmeldung selbstständig und kostenfrei über ein MindBody Profil und/oder die MindBody-App organisieren. Urban Sports Mitglieder gehen für alle on- & offline Kurse über die USC App.
Wir freuen uns auf Dich!
*direkt zu Fitogram für die Anmeldung zu den Livestreams (momentan machen wir eine Livestreampause)
Regeln im Sinne aller Gesundheit
Selbstverständlich liegt uns eure Gesundheit und die unser Mitarbeiter*innen sehr am Herzen. Deswegen sind vor Ort einige Regeln zu beachten:
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Auf dem Boden sind Klebemarkierungen angebracht, sodass ihr auf eurer Matte den nötigen Abstand halten könnt.
- Bitte bringt eure eigene Matte mit. Wir können keine Leihmatten und keine weiteren Hilfsmittel wie Decken oder Blöcke ausgeben.
- Wir dürfen keinerlei Getränke anbieten.
- Unsere Yogalehrer*innen werden sich nicht in die Raummitte bewegen und selbstverständlich keine „hands-on“ Korrekturen geben.
- Ganz wichtig: Bitte bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlt UND entscheidet euch für den Livestream (oder Video on demand - stay tuned, coming soon).
Mattenplatz im Studio reservieren | Bereits Yogaloft Kunde/Kundin?
- Klicke im yogaloft Kursplan auf "Sign Up"
- Wähle „Neues Passwort erstellen“
- Füge deine Email Adresse ein klicke auf „Absenden“
- Falls deine EmailAdresse mit unserer hinterlegten übereinstimmt, bekommst du ein Passwort zugeteilt und kannst dich über „Sign Up“ einfach anmelden
- Ist dies nicht der Fall, gehe wie unten beschrieben vor und erstelle dir ein neues Profil
Mattenplatz im Studio reservieren | Noch kein/e Yogaloft Kunde/Kundin?
- Klicke im yogaloft Kursplan auf "Sign Up"
- Wähle „Neues Profil erstellen“
- Du legst dir ein Profil inkl. selbst gewähltem Passwort an und kannst dich über „Sign Up“ einfach anmelden
(Im Loft vor Ort checken wir dich dann entsprechend mit deiner unlimited Karte kostenlos ein, verbuchen deine 10/5er Karte oder heissen dich als DropIn für 18€ willkommen)
Die Plätze sind auf 20 Yogis beschränkt und du musst dich auf jeden Fall wie oben erklärt voranmelden.
Anmeldung Livestream Teilnahme
Du klickst einfach hier auf den Link via fitogram: (DIREKT ZU FITOGRAM)
Urban Sports Mitglieder
Urban Sports Mitglieder (M/L/XL) können an allen Online Livestream Kursen teilnehmen. Ausschliesslich L und XL Mitglieder können sich für die Teilnahme an allen Kursen vor Ort im the yogaloft einen Platz reservieren. Die Anmeldung erfolgt in beiden Fällen über die USC App.
Sonia Bach
Sonia Bach, the yogaloft cologne - Gründerin, ist verknallt in das Leben und unstillbar neugierig auf Menschen. Sie lebt seit 20 Jahren intensiv Yoga. Sonia T. Bach ist passionierte Philosophin, Ex-Jazzmusikerin und Fan von Bewegungskultur aller Couleur. Sie ist europaweit bekannt für ihren herausfordernden und transformierenden Lehrstil. Ihre Maxime ist, das Essenzielle aus dem Leben und der Yogapraxis zu ziehen, ein authentisches Du zu kreieren: informiert, fokussiert und reflektiert. Als authentische, poetische und humorvolle Autorität führt sie mit Leidenschaft, Anmut und Konzentration durch eine informative Praxis von delikaten Bewegungen.
Gleichzeitig lenkt sie die Aufmerksamkeit auf die Details, Übergänge und wertvollen Feinheiten. Jede Yoga-Sequenz konzentriert sich auf innovative Kombinationen von Posen und Übungen, Gedanken-Introspektion und bietet neue Herausforderungen, neue Perspektiven in der Gesamt-Choreographie. Im Bewegungsdialog legt Sonia den Schwerpunkt auf Übergang und Mobilität; weniger von der Ankunft getrieben, konzentriert sie sich auf die Qualität des Ein- und Ausstiegs von einer Form in die andere.