Dies ist ein Logo
  • Kursplan/ Beschreibungen
  • T-Shirt
  • Wir
  • Preise
  • Events
  • Ausbildungen
  • Shop

Somatic Movement & Embodied Coaching 2026

Ausbil­dungs­inhalt

Zeit­rahmen & Voraussetzungen

Aus­bildungs­team

Preis & Anmeldung

Ausbil­dungs­inhalt

Zeit­rahmen & Voraussetzungen

Aus­bildungs­team

Preis & Anmeldung

In 4 Modulen, an 4 Wochenenden, vom 10. April - 12. Juli 2026

Körper und Psyche sind untrennbar miteinander verbunden. Somatische Praktiken ermöglichen es, diese Wechselwirkung direkt zu erfahren und bewusst zu gestalten. 
 

Diese Ausbildung verbindet tiefes Körperbewusstsein mit erfahrbarer Anatomie und somatischer Bewegungserfahrung. Durch die Integration von Tanz- und Bewegungstherapie entstehen neue Bewegungsqualitäten, die das Erleben und Verstehen des eigenen Körpers bereichern. Wissenschaftlich fundiert, basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Embodiment- Forschung, bietet sie zudem Ansätze zur Regulation des Nervensystems und zur achtsamen Begleitung von Lern- und Heilungsprozessen. Ein besonderer Fokus liegt auf der didaktischen Vermittlung, um die erlebten Inhalte in den Alltag zu übertragen und gezielt in Vermittlungs- und Coachingformate zu integrieren.

Ausbildunginhalt

Was erwartet mich?

Modul 1: Somatics und Erfahrbare Anatomie - Orientierung und Ressourcen

  • Einführung in Embodiment & Somatics
  • Erfahrbare Anatomie: Zellen, Flüssigkeitssysteme, Organe, Faszien und Muskeln
  • Der Atem als Brücke zwischen Körper und Geist
  • Beziehung zwischen Boden und Raum in den Somatics
  • Orientierung und innere Ressourcen in der Bewegungspraxis
  • Verkörperte Wahrnehmung & Bewegungsexplorationen
  • Reflektionspraxis
     

Modul 2: Bewegungsstudie der Bewegungsmuster

  • Einführung in die Laban/Bartenieff Bewegungsstudien
  • Grundlegende Bewegungsmuster und ihre somatische IntegrationBewegungsmuster und ihre psycho-emotionalen Entsprechungen
  • Eigenbewegung, Improvisation und Bewegungsgestaltung
  • Impression & Expression - Ausdruck und Regulation durch Bewegung
  • Shared Movement Experiences/ Intersubjektivität
  • Systemische Reflektionspraxis

 Modul 3: Spielen mit Formsprache

  • Die Bedeutung von Körpersystemen wie Muskeln und Knochen für Bewegung und Haltung
  • Die Polyvagal-Theorie in der Praxis: Wie unser Nervensystem Sicherheit und Gefahr erkennt
  • Praktiken zur Selbstregulation und Co-Regulation
  • Verkörperte Coaching Praxis: Embodied Coaching

Modul 4: verkörperte Vermittlungspraxis & Coachingstrategien

  • Die Rolle des Nervensystems in der Vermittlung und Begleitung
  • Didaktik & Methodik: Verkörperte Vermittlungsstrategien
  • Die Bedeutung von Co-Regulation
  • Supervision und Reflexion der eigenen Praxis
  • Transfer und Integration in den Alltag
  • Abschluss & Zertifizierung
Zeitrahmen & Voraussetzungen

An wen richtet sich diese Somatic Praxis/ Ausbildung?

Diese Selbsterfahrungspraxis adressiert die individuelle Beschaffenheit des Menschen und ermöglicht so einen gesunden Umgang mit Eindrücken des Lebens. Unsere vierteilige Weiterbildung richtet sich an Yoga-Praktizierende, Lehrende, Körperarbeiter:innen, die ihre Praxis durch somatische Prinzipien und moderne Embodiment-Forschung vertiefen möchten. Dabei kombinieren wir wissenschaftlich fundierte, traditionelle und zeitgenössische Ansätze aus Yoga, Somatics, Körpertherapie und systemischen Ansätzen.
 

2026 Zeitrahmen: Freitag - Sonntag:
Modul 1: 10. - 12. April
Modul 2: 01. - 04. Mai
Modul 3: 12. - 14. Juni
Modul 4: 10. - 12. Juli

Freitag:  16 - 20 Uhr
Samstag: 10 - 18 Uhr inkl. Mittagspause ( 60Min)
Sonntag: 10 - 15 Uhr inkl. kleiner Pause

Ausbildungsteam
The_Yogaloft_by_Anne_Caspar-474.jpg

Karsten Petermann – Experte für Bewegungskunst und Körperbewusstsein
www.karstenpetermann.com

Karsten ist ein erfahrener Lehrer und Pionier auf dem Gebiet der Bewegungskunst und des Körperbewusstseins. Sein Weg begann mit einem Tanzstudium in Dresden und Köln, wo er sich umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Körpertechniken und Methoden des Körperbewusstseins aneignete. Karsten ist ausgebildeter Pilates-Lehrer (bei Frances Carty Melis) und Ayurveda-Gesundheitsberater (bei Jürgen Wloka). Über ein Jahr lang lebte er in einem Yoga-Ashram und war dort als hauptunterrichtender Yogalehrer tätig. Zudem hat Karsten das „Life Moves“ Training bei Navanita Harris mit den Inhalten  „Natural Dance, Somatic Movement und Embodiment als auch Experiential Anatomy“ absolviert und war anschließned über 10 Jahre als Lehrassistent bei ihr tätig. Weiterbildungen in „Somatic Trauma Therapy“ runden seine Expertise ab. Seine vielfältigen Erfahrungen lässt er stets in seinen Unterricht einfließen.

Akademischer Hintergrund und spirituelle Praxis

2011 entdeckte Karsten bei Ana Goos in Köln Anusara Yoga für sich und ließ sich bei Christina Lobe zum Anusara Yogalehrer ausbilden. An der Deutschen Sporthochschule Köln studierte er den Master Tanz, mit einem Studienschwerpunkt auf Körperbewusstseinsmethoden und der Erforschung der Bedeutung von Bewegung. Seine Leidenschaft, stets auch Schüler zu bleiben, führt ihn regelmäßig zu Workshops und Klassen diverser Yoga-Stile und Bewegungskulturen.

Beruflicher Werdegang und Vision

Karsten bringt sein umfangreiches Wissen und seine Faszination für die Erforschung von Bewegung in verschiedene Ausbildungen für Yoga und Pilates sowie in körperterapeutische Weiterbildungen ein. Lehrtätigkeiten führten Ihn unter anderem an die Deutsche Sporthochschule Köln als auch an die Zuyd Hochschule in den Niederlanden. Karsten arbeit als Körpertherapeut im klinischen Setting in Köln. Sein Unterrichtsstil zeichnet sich durch einen achtsamen, spielerischen und liebevollen Umgang mit sich selbst und dem Körper aus.

Angebote und Philosophie

  • Vielfältige Ausbildungen: Karsten bietet Ausbildungen in Yoga und Körpertherapie an.
  • Tiefe Praxis: Seine langjährige Erfahrung in Tanz, Yoga, Pilates und Ayurveda bereichert seine Lehren.
  • Stetige Weiterentwicklung: Karsten besucht regelmäßig Workshops und Klassen, um sein Wissen zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen.
     


(Unterrichtet regelmäßig im Yogaloft)
 

Meike_Ludwigs_Foto.jpeg

Meike Ludwigs - Business Coachin und Beraterin. 
Seit 15 Jahren bringt sie Achtsamkeit in Unternehmen und begleitet Menschen in ihrer Entwicklung. 

Ihre Intension
Menschen zu ermutigen:
-zu Entschleunigen & präsent zu sein, 
-Im Körper zu Hause zu sein, 
-Ihren Fokus zu finden und zu halten, ohne Geländer zu denken
-Zu Tanzen …
Was sie bewegt und inspiriert:
Wenn Menschen in sich Selbst und mit Anderen Frieden finden
Ihr Anliegen:
In einer Zeit der Polykrisen, der steigenden Komplexität, der zunehmenden Ablenkung durch die Sozialen Medien, der Unsicherheit und der Erschöpfung brauchen wir die Fähigkeit, uns Raum zu schaffen, Innezuhalten, zur Ruhe zu finden. Unseren Fokus auszurichten und zu halten. Es braucht einen Raum, in denen sich die Menschen sicher fühlen, sich öffnen und sich wieder mit sich selbst und ihrem Ziel verbinden. Verstehen und erfahren, wie der Geist funktioniert. Wie wir ihn beruhigen können. Wie Denken und Fühlen zusammenhängen. Wie wir einen Anker im eigenen Körper, im eigenen Sein finden können. Wie wir mitten im beschleunigten Alltag die Freude und Leichtigkeit halten, wie wir aus der Anspannung in die Wohlgespanntheit kommen. Von dieser starken Mitte aus entstehen Wachstum und Leichtigkeit. Der Anfang ist immer Entschleunigung 
Sie ist tätig als :
-Einzelcoachin für mentale und emotionale Gesundheit
-Teamentwicklerin 
-Retreatleitung
-Ausbilderin u.a. im The Yogaloft Teacher Training
-Lehrcoach und Supervisorin

Preis & Anmeldung

1. Early Bird Angebot:1200 €
Super Special Angebot bis 04. Januar 2026
Die komplette Ausbildungsgebühr muss bis zum 04.01.2026 komplett abgeschlossen und eingegangen sein. (300€ Anzahlung werden mit Eingang der Anmeldung direkt fällig)

2. Regular Angebot: 1400 €
Regular Angebot bis zum 04. März 2026
Die Anmeldung und die komplette Ausbildungsgebühr muss bis zum 01.03.2025 komplett abgeschlossen und eingegangen sein. (300€ Anzahlung wird mit Eingang der Anmeldung direkt fällig)

Mit dem Überweisen der Ausbildungsgebühr ist Dein Platz für dich reserviert. 

Unsere Bankverbindung:
 

Betreff: SOMATIC EMBODIMENT TT 2026 (Name: TeilnehmerIn) : 

TYC - The Yogaloft Cologne GmbH
Kreissparkasse Köln 
IBAN: DE65 3705 0299 0100 2722 17
BIC: COKSDE33XXX

Hinweis: Die Anzahlungsgebühr ist im Komplettpreis enthalten.
Beispiel: Anzahlung zum Early Bird Tarif i.H.v. 300,00€, erfolgt anschließend eine Restzahlung bis zum 04.01.2026, i H.v: 900,00€. 
Bitte sende uns zusätzlich deine Kontaktdaten zu barfuss@theyogaloft.de , damit wir dir deine Rechnung ausstellen können. Eine Ratenzahlung ist in Absprache möglich. Bei weiteren Anliegen kontaktier und ebenfallst direkt über unsere Emailadresse.
Ratenzahlungen: In Absprache möglich.
 

Annulierungsmodalitäten:
Eine nicht erstattungsfähige Anzahlung von 300 € ist mit der Anmeldung fällig. Eine Rückerstattung der 300 € ist ohne Ausnahme ausgeschlossen.

ANMELDEFORMULAR

Somatic Movement & Embodied Coaching 2026

Wir schön das du bald ein Teil von uns bist!

Du kannst dich hier direkt und unkompliziert digital anmelden. Du wirst automatisch durch die einzelnen Schritte durchgeführt und kannst die Anmeldung inkl. Fragebogen innerhalb von ca. 30 Minuten abschließen. Nimm dir ruhig Zeit dafür. Wir wollen uns ausschließlich einen ersten Eindruck machen.

Bitte die nachfolgenden Felder/Fragen ausfüllen. Selbstverständlich behandeln wir deine Information vertraulich. Sie werden nicht an dritte weitergeleitet, dienen ausschließlich zur Vorbereitung und Kommunikation, für Karsten Petermann und Meike Ludwigs.


Das ausgefüllte und versendete Formular wird automatisch an barfuss@theyogaloft weitergeleitet. Ist zusätzlich die Anmeldegebühr (i.H.v. 300€) auf unseren Konto eingegangen bekommst du eine Bestätigungsmail und weitere Informationen zum Ablauf. Erst wenn Beides vorliegt, nehmen wir Kontakt auf.

Hinweis: Auf Grund des großen Interesses, empfehlen wir Euch eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl auf maximal 18 Personen begrenzt ist. 

Follow us on Instagram

theyogaloftcologne
Photo shared by Mark Stephens | Author | Yoga Instructor on October 21, 2025 tagging @theyogaloftcologne. May be a graphic of yoga, activewear and text that says 'MARK STEPHENS MARKSTEPHENS YOGA X The Yoga TheYogaLtt Loft November 26-30'.
21.10.2025
✨ The Yoga Loft Cologne — November 26–30 ✨ I’m looking forward to returning to @theyogaloftcologne for a week of open classes, masterclasses, and teacher intensives. Together, we’ll explore the art and science of yoga — from asana and pranayama to philosophy and teaching skills — all grounded in...
Photo by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ in The Yogaloft Cologne with @rausgegangenkoeln. May be an image of poster, perfume and text that says 'OFFENES STUDIO the yogaloft cologne So. So.26. 26. Oktober 10 0-20.30Uhr Uhr -20.30 Vorstellung & Infos zum The Yogaloft Cologne, Retreats & Ausbildungen kostenlose Yogaklassen (verschiedene Level)- Basic, Vinyasa Flow, Faszien, Yin... zusammenkommen & austauschen •get a real Tattoo or two Food & Drinks'.
16.10.2025
Und es gibt zusätzlich 20 % auf alles – nur an diesem Tag! Erlebe einen besonderen Tag voller Begegnung, Inspiration und Freude. Lerne das Yogaloft kennen, informiere dich über unsere Retreats, Ausbildungen und Programme und genieße die offene, herzliche Atmosphäre. Ob du Yoga praktizieren...
Photo shared by Yoga & Präsenzarbeit on October 04, 2025 tagging @theyogaloftcologne. May be an image of 1 person, lightbulb, twilight, horizon, eclipse, ocean, beach and text that says 'About the AbouttheLight Light'.
04.10.2025
To go & to feel the light & to see what’s in the way. 🙋🏻‍♀️Yinyoga Teachertraining Cologne ⏰Last Spots! @theyogaloftcologne. Soon! 👉🏿 13.-19.10. Link in Bio.
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on October 03, 2025 tagging @markstephensyoga. May be an image of yoga, book, poster and text that says 'MARK STEPHENS TEACHING YOGA Essential Foundations and Techniques Foreword by Mariel Hemingway'.
03.10.2025
Here is Mark, introducing himself to our Cologne Community with a heartfelt joy of anticipation #vorfreude to meet you. I have been to many yoga workshops and classes and lots of them being inspiring and informative. But none of those have had the same spirit of joy to teach and learn whilst...
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on September 03, 2025 tagging @markstephensyoga. May be an image of 4 people, people practicing yoga, people dancing and text.
03.09.2025
🌟✨ Einmalige Gelegenheit ✨🌟 Yoga Koryphäe Mark Stephens @theyogaloftcologne Seid dabei, wenn der international anerkannte Yoga-Lehrer Mark Stephens in Köln und Hamburg exklusive Workshops anbietet! 🧘‍♂️🌍 Erlebt inspirierende Open Classes und vertiefende Teacher Intensives, die für Lehrer,...
24.08.2025
Tag 2 Weiterbildung Prä- und Postnatales Yoga, es war wundervoll, mit euch zu praktizieren, danke für alles! @lauracorraine @theyogaloftcologne @mamaworkout @koelnergeburtshaus
23.08.2025
1. DAY PRÄNATAL TT Full of impressions! #yoga #pränatalyoga #pränatalyogaausbildung
13.08.2025
Masterclass im Yogaloft Balance durch Loslassen - weniger festhalten, mehr du selbst sein🦋✨ Sonntag, 07.09.2025 15:00-17:00 Uhr Manchmal brauchen wir nicht mehr, sondern weniger: weniger Anspannung, weniger Druck, weniger Grübeln. Diese Klasse hilft dir, körperlich und mental loszulassen – mit...
06.08.2025
YIN YOGA TEACHER TRAINING 2025 13.10. - 19.10.25 unter der Leitung von @virabodylove Im Video bekommst du einen ersten und kleinen Einblick was dich in dieser Oktoberwoche erwartet. Wir sind gespannt auf dich und mögliche Fragen. Infos: www.theyogaloft.de (Infoveranstltung: siehe Text) Kontakt:...
15.06.2025
Some Weekends are just worth the wait! Wir hatten erneut eine wundervolle Zeit im @brunnenhaus.retreatcenter Es ist ein zauberhafter Ort, der Begegnungen zwischen Fremden und Freunden ermöglicht. Yoga dient uns als Bindeglied, um mehr über uns selbst zu erfahren, während die Natur und das...

TYC The Yogaloft Cologne GmbH

Neusser Str. 27-29
50670 Köln
 0221-1307513
 barfuss@theyogaloft.de

Officezeiten (i.d.R.)

Montag: ca. 08.00 - 16.00 Uhr 
Dienstag: ca. 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: ca. 09.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: ca. 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: ca. 10.00 - 16.00 Uhr *nur mobil

Überblick

  • Kursplan/ Beschreibungen
  • Ausbildungen
  • Events
  • Wir
  • Shop
  • FAQ

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB