5x Yoga für 55€

FLOW INTO SUMMERGLOW

*einmalige Zahlung
*läuft automatisch aus
*gültig bis 30.09.25

BUCHEN
Laura_Corraine_Namste.JPG
Dies ist ein Logo
  • Kursplan/ Beschreibungen
  • Wir
  • Preise
  • Events
  • Ausbildungen
  • Shop

Yogaloft Teacher Training 2026

Mitten in Köln. Mitten im Leben. Mitten ins Herz.
2026 startet das nächste TYC Teacher Training – geleitet von Laura Corraine und Dwayne Holliday, getragen von einem erfahrenen und engagierten Team aus LehrerInnen, MentorInnen und GastdozentInnen.

Los geht’s am Sonntag, den 19. April 2026 mit einem halben Tag zum Ankommen, Warmwerden und ersten Kennenlernen. Ab Montag folgt dann unsere Intensivwoche – sieben Tage Eintauchen, Ausprobieren, Verstehen und Verbinden.

Und danach? Schritt für Schritt wächst du weiter – in deine Rolle als Teacher und in deiner ganz persönlichen Praxis.
Den Abschluss bilden die Examstage vom 1. bis 4. Oktober 2026, gemeinsam gefeiert mit einer Abschlusszeremonie im Yogaloft.

Neu ab 2026: Wir öffnen einen zusätzlichen Raum für das Themengebiet: Persönlichkeitsentwicklung. Nicht als Bonus, sondern als festen Teil der Ausbildung.

Unsere Ausbildung ist Yoga Alliance zertifiziert, klar strukturiert und tief fundiert.
Und trotzdem bleibt genug Platz für dich. 
Für Fragen, Zweifel, Entwicklung, für Dich!
Du musst nichts wissen – nur neugierig sein.

Teacher Training

Ausbil­dungs­inhalt

Zeit­rahmen

Teil­nahme­voraus­setzungen

Yoga Alliance

Aus­bildungs­team

Absolventen-Feedback

Preis & Anmeldung

Teacher Training

Ausbil­dungs­inhalt

Zeit­rahmen

Teil­nahme­voraus­setzungen

Yoga Alliance

Aus­bildungs­team

Absolventen-Feedback

Preis & Anmeldung

Yogaloft Teacher Training

Schön, dass du da bist!
Hier findest du alle wichtigen Infos zu unserer Yogalehrer*innen-Ausbildung im Yogaloft.
Jedes Jahr begleiten wir Menschen auf ihrem Weg – voller Neugier, Mut und Freude. Vielleicht ist es auch für dich genau der richtige Moment, loszugehen.

Wenn du Fragen hast, scheue dich nicht uns, auch spontan, anzusprechen. Ansonsten schreib uns gerne an barfuss@theyogaloft.de oder ruf uns an unter +49 173 652 9992 .
Vielleicht buchst du dir eine Class bei Laura, Dwayne oder Nina, sie können dir am besten alle Fragen beantworten.
Fragen zum Work& Learn Programm oder Ratenzahlungen gehen bitte direkt an Nina (s.o. Email/Mobilnr.).
 

Jetzt aber: Viel Freude beim Stöbern!

Teacher Training

Unsere Ausbildung

Vinyasa Yoga Ausbildung im Yogaloft – 220 Stunden, die bewegen.
Klar. Persönlich. Verbunden.

Diese Ausbildung ist mehr als nur Technik – sie gibt dir die Möglichkeit, tiefer einzutauchen: in deine Praxis, in dein Wissen und vor allem in dich selbst.

In unserer 220-Stunden-Grundausbildung im Vinyasa Flow Yoga bekommst du nicht nur das methodische Handwerkszeug, um kompetent und authentisch zu unterrichten – du wirst auch auf deinem persönlichen Weg begleitet.

Was uns besonders macht?
Neben allem, was du von einer fundierten Ausbildung erwarten darfst – Asana, Theorie, Methodik, Sequencing und Unterrichtspraxis – legen wir einen weiteren Fokus auf ein Thema, das oft zu kurz kommt: Persönlichkeitsentwicklung.

Denn gutes Yoga ist nicht nur körperlich. Es braucht Klarheit, Selbstreflexion und echte Verbindung – zu dir selbst und zu anderen.

Du willst unterrichten?
Wir machen dich bereit – mit Struktur, Erfahrung, viel Praxis, ehrlichem und konstruktivem Feedback.
Du willst tiefer gehen, ohne konkret zu unterrichten? Auch das hat bei uns seinen Platz.

Was du mitbringen solltest:
Neugier, Lust auf Austausch und den Wunsch, dich persönlich weiterzuentwickeln. Yogaerfahrung ist natürlich von Vorteil. Ein Wissen über bestehende Grenzen des Körpers ist für uns entscheidender, als die Dauer deiner Yogapraxis!

Was du von uns bekommst:
Eine intensive Ausbildung in einem Studio, das seit über 20 Jahren für fundiertes Wissen, Herz, Qualität und eine starke Community steht.

The Yogaloft Cologne – hier wächst du mit deinem Yoga.

Unsere Ausbildungsbereiche

Du erhältst eine umfassende Schulung in allen relevanten Bereichen, die dich auf dem Weg zur/m YogalehrerIn – oder auf deinem persönlichen Entwicklungsweg – nachhaltig begleiten:

1. Didaktik & Methodik des Vinyasa Yoga
- Aufbau und Struktur von Vinyasa-Sequenzen
- Hands-on-Unterrichtsmethodik
- Unterrichtssprache, Stimmschulung & Raumführung
- Stundenaufbau und kreative Flow-Gestaltung
- Selbstbewusstes und authentisches Anleiten

2. Körperarbeit & Asanapraxis
- Anatomische Grundlagen für sicheres Üben & Unterrichten
- Ausrichtung, Variationen und Adjustments
- Verbindung von Kraft, Flexibilität, Balance und Bewegungsfluss
- „Art of Sequencing“ – sinnvolles, themenbezogenes Sequenzieren

3. Atmung & Energiearbeit
- Einführung in Pranayama-Techniken
- Energetische Wirkung von Atmung und Bewegung
- Integration von Atembewusstsein in die Praxis und ins Leben
- Energiearbeit (Nadis, Kriyas, Mudras)

4. Yoga-Philosophie & Hintergründe
- Wichtige Texte und Konzepte aus der Yogageschichte
- Verbindung von Theorie & Praxis im Alltag („off the mat“)
- Zeitgemäße Interpretation klassischer Lehren
- Yoga und die westliche Welt (Yoga heute vs. früher)

5. Persönlichkeitsentwicklung & innere Arbeit
- Reflektion/Erkennen der eigenen Muster, Werte & Grenzen
- Stärkung von Selbstvertrauen, Klarheit und Präsenz
- Umgang mit Emotionen, Widerständen und innerem Wachstum
- Entwicklung deiner persönlichen LehrerInnenidentität

6. Community, Kommunikation & Verbindung
- Arbeit mit Buddys & Peer-Gruppen
- Gegenseitige Unterstützung, Feedbackkultur & Gruppenlernen
- Entfaltung innerhalb einer wertschätzenden, professionellen Gemeinschaft
- Umgang mit YogaschülerInnen (und Konflikten im Unterrichtsgeschehen)

Du bekommst alle Werkzeuge an die Hand, um Vinyasa Flow Yoga fundiert zu unterrichten – oder deine persönliche Praxis zu vertiefen.
Dabei lernst du nicht nur zu lehren, sondern auch, dich selbst bewusster zu führen – auf der Matte und im Leben.

Unser Ziel

Ein Unterricht, der aus deiner eigenen Erfahrung und Echtheit entsteht, berührt. Er schafft Verbindung, Tiefe und echte Inspiration – für dich selbst und für alle, mit denen du Yoga teilst.

Lerne, deinem inneren Kompass zu folgen – und ihn bewusst in deinen Unterricht einfließen zu lassen. 
Ein zentraler Teil dieser Ausbildung, welcher sich über die gesamte Ausbildungszeit integriert, ist deshalb die Persönlichkeitsentwicklung.
Denn authentisch zu unterrichten heißt, dich selbst zu kennen – mit deinen Stärken, deiner Geschichte und deiner eigenen Sprache.
Wir unterstützen dich darin, deine individuellen Qualitäten zu erkennen und zu entfalten – nicht, um dich zu verändern, sondern um dich zu bestärken.

Durch regelmäßige Praxis – auf der Matte, im Atem, in der Meditation oder im bewussten Erleben deines Alltags – entwickelst du ein tieferes Verständnis für dich selbst.
Und genau daraus wächst deine Fähigkeit, präsent, ehrlich und wirkungsvoll zu unterrichten.

Dein persönlicher Weg ist dabei nicht Nebensache – er ist das Fundament.
Diese Ausbildung ist deshalb mehr als ein Zertifikat: Sie ist der Beginn einer Reise, die dich mit dir selbst verbindet – und dich darin stärkt, Yoga auf deine Weise weiterzugeben.

A journey of 1000 miles begins with a single step.
– Lao Tzu

Work & Learn

Du möchtest nicht nur lernen, sondern mitgestalten? Dann ist jetzt deine Chance: Werde ein fester Teil unseres Teams – mit Herz, Verantwortung und Vision. Im Rahmen unseres Work & Learn Programms bekommst du die Möglichkeit, deine Yogalehrerausbildung bei uns vollständig finanziert zu bekommen. Im Gegenzug engagierst du dich über einen definierten Zeitraum aktiv im Studioalltag des Yogalofts.

Dieses Programm ist mehr als ein Ausgleichsmodell – es ist eine Einladung, tiefer einzutauchen: in die Welt des Yoga, in unsere Werte und in die Struktur und das tägliche Leben im Studio & darüber hinaus!
Du bist zuverlässig, offen im Umgang mit Menschen, hast organisatorisches Talent und Lust, dich auch mal aus deiner Komfortzone herauszubewegen? Du kannst dir vorstellen, Verantwortung zu übernehmen und ein kleines Team mit anzuleiten?

Dann bietet dir Work & Learn eine einmalige Gelegenheit, zu wachsen – fachlich, persönlich und als Teil einer Community, die auf Authentizität, Entwicklung und Miteinander setzt.

Wir wünschen uns Menschen, die sich mit dem Yogaloft verbunden fühlen, unsere Werte mittragen und dennoch ihren eigenen Stil und Impulse mit einbringen möchten. Wir schaffen Raum für Eigenverantwortung und Gestaltungsfreude – und freuen uns, wenn du diesen Raum mit Leben füllst.

Wenn du spürst: Das passt zu dir – dann melde dich bei Nina unter
barfuss@theyogaloft.de
+49 173 652 9992

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – vielleicht als neues Gesicht an unserer Seite.
Let’s grow together.


Ausbildunginhalt

1 Übungstechniken (100 Std. Minimum)

  • Asanas (basic, intermediate & advanced Körperhaltungen), Grundlagen für Vorwärtsbeugen, stehende Haltungen, Drehungen, Rückbeugen, Inversionen, Gleichgewichtshaltungen & Hüftöffner
  • Bandhas (Energieverschluss) & Drishti (Blick/Fokus)
  • Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation
  • Chanting (Sprechgesang) & Nada Yoga (Japa & Mudras)
  • Bhakti Yoga & Satsang
  • Einführung in die Yoga-Sprache Sanskrit
  • Kriyas (Säuberungstechniken)

2 Lehrmethodik (25 Std. Minimum)

  • Sichere, wirkungsvolle und konstruktive Asanakorrekturen
  • Grundprinzipien der richtigen Ausrichtung / Linienführung
  • Vinyasa Krama Theorie: Prinzipien & Übungen von wirkungsvollen und kreativen Asana Sequenzen
  • 'In The Groove' - den Flow der Yogaklasse beibehalten
  • Beobachtungsfähigkeit, wirkungsvolle Benutzung von Requisiten (Yoga Props), mündlichen Stichworten, Musik und inspirativen Elementen
  • Variationen hinzufügen / Schwierigkeitsgrade einer Haltung auffächern und Variationen anbieten; Leitung eines Kurses mit unterschiedlichen Levels
  • Qualitäten des Lehrens / Die Kunst des Lehrens

3 Anatomie & Physiologie (20 Std. Minimum)

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie für Hatha Yoga, u.a. muskuläre, Skelett-, Atmungs-, Verdauungs- und Herz- und Gefäßsysteme
  • 'Anatomasana!' Ein sehr fundiertes, speziell designtes Yoga/Anatomieprogramm.
  • Feinanatomie der Nadis und Chakren

4 Yoga Philosophie / Ethik / Lebensweise (30 Std. minimum)

Yoga ist viel mehr als Asana Übungen. Es basiert auf einer uralten philosophischen Methode, die das Leben eines Einzelnen begründet.

  • Weisheit von Patanjalis Yoga-Sutras
  • Die acht Glieder (8 limbs) beim Ashtanga Yoga inkl. Yamas und Niyamas
  • Bhagavad Gita
  • Hatha Yoga Pradipika
  • Der achtfache Pfad / Pfad des Herzens
  • Persönliche Ethik
  • Ernährung zur Verbesserung der Gesundheit, Verdauung und Ausgleichsenergie, inkl. ayurvedischen und ganzheitlichen Konzepten sowie Entgiftungsmethoden
  • Inspiration Ishvara Pranidhana: Liebe, Leidenschaft und Hingabe in deiner eigenen Yogapraxis, beim Unterrichten und im Alltag kultivieren

5 Persönlichkeitsentwicklung (20 Std. Minimum)

Unter der Leitung von Meike Ludwigs.
Über den ganzen Zeitraum der Ausbildung integriert inkl. einem kompletten Wochendende.

6 Praktikum (10 Std. Minimum)

  • Teilnehmertraining in Kleingruppen
  • Assistenz in the yogaloft Kursen
  • the yogaloft Videoaufzeichnung (Teaching Feedback)

Inhaltlich freie Stunden (15 Std. Minimum)

Weitere Yogaqualitäten entwickeln

  • Stimmbewusstsein & Raumpräsenz
  • Integration von Bodywork/Massage
  • Yoga und das Chakrasystem (Energiezentren im Körper)

Yoga business / Yoga online

  • Marketingstrategien im Yoga (für Teacher & Studiobesitzer)
  • Social Media (effiziente Nutzungsstrategien facebook, instagram, twitter, youtube)
  • Yoga Online (Einführung in die Netzwerke der digitalen Yogawelt)

Deine Yogaausbildung wird nicht nach 4 Monaten zu Ende sein. Yoga ist ein spannender Lebensweg; hier & jetzt ist ein großartiger Zeitpunkt diese Reise zu beginnen.

Kursplan (220 Std. gesamt)

Unser Vinyasa Yoga Ausbildungsprogramm entspricht der von der Yoga Alliance USA vorgeschriebenen Anforderungen einer 200 Stunden Yogalehrerausbildung.

Zeitrahmen

#1 Intensivwoche

Sonntag 19. April: Pre MeetUp inkl. Yin Yoga mit Dwayne Holliday
ca. 15 - 20 Uhr

Montag 20. April bis Sonntag 26. April 2026 
9 - 13 & 14 - 18 Uhr

#2 Christi Himmelfahrt

Donnerstag 14. Mai - Sonntag 17. Mai 2026
9 - 13 & 14 - 18Uhr

#3 Fronleichnam

Donnerstag 04. Juni. - Sonntag 07. Juni 2026
9 - 13 & 14 - 18Uhr

#4 Pre Holiday

Freitag 03. Juli 2026
12 - 17.30 Uhr

Samstag 04. Juli - Sonntag 05. Juli 2026
9 - 13 & 14 - 18Uhr

#5 Post Holiday

Samstag, 05. September. - 06. September 2026 
9 - 13 & 14 - 18Uhr

#6 Prep Exam

Samstag 26. Oktober - Sonntag 27. Oktober 2026
9 - 13 & 14 - 18Uhr

#7 Final Exam

Donnerstag 1. Oktober - Sonntag 4. Oktober 2025 
Timetable: TBA

Inklusive Abschlusszeremonie = Dinner & Drinks
Open End 

Die Stundenaufteilung

9-13 UHR / Mittagspause / 14-18 UHR (1 Std. Pause)

Es kann zu Zeitverschiebungen von max 60 Minuten kommen, diese
kündigen wir aber rechtzeitig an.

Ausbildungsvoraussetzungen

Unsere Ausbildung ist weit mehr als eine rein körperliche Schulung. Sie ist eine persönliche Reise – in die Tiefe des Yoga und in die Tiefe deiner Selbst.  Deshalb liegt unser Fokus nicht nur auf körperlicher Perfektion oder jahrelanger Erfahrung, sondern auch auf deiner inneren Haltung: Offenheit, Präsenz, Achtsamkeit und ein echtes Interesse an Entwicklung – auf der Matte und ganz automatisch auch im Leben.

Liebevoller reminder: Dies ist eine Grund- / Basisausbildung! Du darfst lernen und musst noch nichts wissen.

Du musst keine fortgeschrittene Praxis mitbringen und dich sicher in Advanced Asanas wiederfinden. Viel entscheidender ist das Verständnis, dass Yoga kein therapeutisches Heilversprechen ist. Du solltest bereit sein, deine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen achtsam wahrzunehmen und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Wenn du spürst, dass du Yoga nicht nur praktizieren, sondern auch tiefer verstehen – vielleicht sogar weitergeben – möchtest, bist du bei uns richtig.

Formale Voraussetzungen:

- Teilnahme an allen Ausbildungsterminen erwünscht: Die Module bauen aufeinander auf, Kontinuität schafft Vertrauen und Entwicklung.
- Bearbeitung der Literaturliste: Die ausgewählten Texte begleiten dich durch die Ausbildung und darüber hinaus.
 -Erledigung der OMwork (Hausarbeiten): Du vertiefst, was im Unterricht erlebt wurde – schriftlich, kreativ, reflektiert.
- Engagiertes Unterrichten: Mit Klarheit, Verantwortung und Herz. Nicht perfekt – aber präsent.
- Sprachkenntnisse: Die Ausbildung findet vollständig in deutscher Sprache statt.

Und darüber hinaus:

Wir wünschen uns Teilnehmer:innen, die sich auf eine Reise einlassen. Die lernen wollen, zu beobachten statt zu bewerten. Die bereit sind, ihre Komfortzone ab und zu zu verlassen und die den Wunsch haben, sich selbst und andere Menschen durch Yoga zu begleiten – mit Wissen, Feingefühl und der Bereitschaft, Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein.

Denn Yoga beginnt nicht mit einer perfekten Asana. Sondern mit der Entscheidung, sich selbst aufrichtig zu begegnen.

Yoga Alliance Zertifikation

Zertifizierung & Standards: Yoga Alliance Anerkennung

Unsere Yogalehrerausbildung im Yogaloft orientiert sich vollständig an den internationalen Standards der Yoga Alliance USA und erfüllt alle Voraussetzungen für das international anerkannte 200-Stunden-Zertifikat (RYT 200).

The yogaloft ist ein offiziell registriertes und anerkanntes Ausbildungsinstitut der Yoga Alliance. Mit erfolgreichem Abschluss unserer Ausbildung erhältst du ein Zertifikat, das du bei der Yoga Alliance einreichen kannst, um dich dort als „Registered Yoga Teacher“ (RYT) registrieren zu lassen (die Registrierung ist gebührenpflichtig und freiwillig).

Die Zertifizierung basiert auf der lückenlosen Teilnahme an allen Ausbildungseinheiten sowie dem erfolgreichen Abschluss des gesamten Programms. Das abschließende Prüfungswochenende dient dazu, deine theoretischen Kenntnisse, dein praktisches Verständnis sowie deine Unterrichtskompetenz unter Beweis zu stellen.

Struktur & Stundenverteilung der 200+ Stunden Ausbildung

Unsere 220-Stunden-Yogalehrerausbildung orientiert sich an den offiziellen Standards der Yoga Alliance und bietet eine fundierte und praxisnahe Struktur. Die Ausbildung gliedert sich in folgende Kernbereiche:

  • Techniken, Training & Praxis – 100 Stunden

  • Lehrmethodik – 25 Stunden

  • Anatomie & Physiologie – 20 Stunden

  • Philosophie, Ethik & Lebensweise – 30 Stunden

  • Praktikum (Unterrichtspraxis, Hospitation etc.) – 10 Stunden

  • Stundenausgleich & individuelle Betreuung – 15 Stunden

Gesamtumfang: 200 Stunden

Mindestens 185 Stunden finden als sogenannte Kontaktstunden statt – also im direkten Unterricht mit physischer Anwesenheit. Die übrigen Stunden werden durch Selbststudium, Gruppenarbeit, Lektüre und schriftliche Reflexionen abgedeckt. So stellen wir sicher, dass du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch persönliche Betreuung und praxisnahes Feedback erhältst – für eine ganzheitliche, professionelle und nachhaltige Ausbildung.

TYC The Yogaloft Cologne

ist ein anerkanntes zertifiziertes Yogainstitut der Yoga Alliance USA. Unser Yogalehrerausbildungsprogramm richtet sich ganz nach den up-to-date Standardvoraussetzungen zum Erlangen des internationalen 200-Stunden YogalehrerIn Zertifikats. 

Was die Yoga Alliance ist

Die Yoga Alliance ist ein weltweites Netzwerk von Yogalehrer:innen und Ausbildungsinstitutionen, das sich der Förderung und Qualitätssicherung im Bereich Yoga widmet. Sie setzt ethische und fachliche Standards für die Aus- und Weiterbildung und schafft eine professionelle Grundlage für all jene, die Yoga lehren möchten – transparent, international vergleichbar und zukunftsorientiert.

Mehr Informationen der "Yoga Alliance"

Ausbildungsteam

Laura Corraine

barfuss@theyogaloft.de

Geschäftsführerin und Ausbildungsleitung 
u.a.: Meditation, Restorative Yoga, Mudras und Kriyas, Asanalehre

Dwayne Holliday

Ausbildungsleitung
u.a.: Pranayama, Core, Asanalehre

Nina Doeblin

barfuss@theyogaloft.de

Studiomanagement 
Asanalehre, Sequencing, Methodik & Didaktik, Aufbau

Karsten Petermann

Embodiment & Somatic Yoga 

Nicolette Horn

Angst und Yoga,  Sequencing, Aufbau

Orhan Adar

Recht und Yoga

Manuela Frauenrath

Hands- On & Adjustemets, Sprache und Sprechen

Vira Drotbohm

Ayurveda

Daniel Heil

Faszien und Yoga

Luisa Dörstel

Chakren und Body Intellegence

Meike Ludwigs

Persönlichkeitsentwicklung, Mentoring

Narada

Philosophie

Stefan Steinshorn

Anatomie

Florian Heinzmann

Mantra und Sanskrit

Absolventen Feedback

Daniel Heil

Für mich war das ‘Living Brilliance’ Teacher Training eine ganz besondere Erfahrung, die ich niemals vergessen werde und der Anfang einer wunderbaren Reise. Sonias freigeistige, undogmatische und moderne Art Yoga zu unterrichten, sowie die internationalen Gastlehrer waren Grund genug mich für diese Ausbildung zu entscheiden. Ich empfand es als unglaubliches Glück von diesen großartigen Lehren unterrichtet zu werden und von Ihrem geballten Wissen und ihrer fundierten Erfahrung aus den unterschiedlichsten Yoga-Linien lernen zu dürfen. Unsere Gruppe ist in kürzester Zeit zu eine großen Familie zusammen gewachsen und es war besonders schön zu sehen wie sich jeder Einzelne entwickelte und am Ende der Ausbildung zu einem authentischen Yogalehrer wurde. Im Loft fühlte ich mich jederzeit sehr gut aufgehoben und es wurde ein zweites Zuhause für die Zeit des Trainings und darüber hinaus. Ich bin Sonia, Ava, Dwayne und dem ganzen Yogaloft -Team sehr dankbar mich auf meinem Weg begleitet zu haben und ein Teil meines Lebens geworden zu seinEs war echt eine Hammer-Zeit und ich bin so gesegnet Euch alle kennengerlernt zu haben und bin mir sicher dieses „Tribe“ bleibt für immer in meinem Herzen! Sonia Du bist eine mega „Häuptlingsbraut“!!!

Sarah Gau

Ich bin so glücklich und dankbar, dass ich die Entscheidung getroffen habe, meine Yoga Ausbildung im Yoga Loft zu absolvieren. Ich kann diese Ausbildung jedem nur wärmstens Empfehlen; egal, ob man einfach "nur" mehr über Yoga erfahren möchte, seine eigene Praxis intensivieren will oder die Intention hat, später selbst zu unterrichten - für jeden ist etwas dabei und letztendlich ist diese Ausbildung viel mehr als das: Man lernt so viel über sich selbst, das Leben, seine Mitmenschen und das ganze Universum, diese Ausbildung wird mich für immer begleiten und positiv beeinflussen. Alle beteiligten Lehrer während der Ausbildung (national und international) verfügen über langjährige Erfahrungen und Expertise und holen das Beste aus jedem raus. Besonders Sonia schafft es auf unverwechselbare Art und Weise, eine absolute Vertrautheit innerhalb kurzer Zeit zwischen allen Teilnehmern herzustellen. Jeder wird dabei sehr respektvoll behandelt und Sonia und ihr Team schaffen es, alles so zu vermitteln, dass jeder Einzelne dabei seine individuelle Persönlichkeit beibehalten und entfalten kann. Mit allen anderen Teilnehmern werde ich mich für immer auf eine besondere Art tief verbunden fühlen. Ich danke Sonia und allen Beteiligten für diese tolle Zeit, jeden einzelnen Moment, jedes Lachen, jede Träne, jeder emotionale Ausbruch, jede körperliche und mentale Anstrengung. DANKE!!

Nicolette Horn

Eine heftige Romanze mit dem Leben und Deiner Yogamatte. Eine Reise in deine innere Mitte und plötzlich hast Du den Schlüssel in der Hand. Türen öffnen sich, von deren Existenz Du bisher noch nicht einmal etwas wusstest. Wunderschöne Momente, die ich sicherlich nie vergessen werden. Lachen, Tränen, Mitgefühl... und so viel Liebe. Menschen fürs Leben. Asanas für den Körper. Weisheitsjuwelen für den Geist. Herzen für die Seele. Unvergessliche Zeit. Beste Entscheidung meines Lebens.

Jana Maiworm

Die 4 Monate des Teacher Trainings lassen sich eigentlich kaum in wenigen Worten zusammenfassen. Die Zeit war extrem lehrreich, aufregend, hat sehr viel Spaß gemacht, war auch manchmal traurig, hat mich viele tolle Menschen kennenlernen lassen, hat mich oft aus meiner Komfortzone gelockt und dadurch wachsen lassen. Nicht nur über Yoga, sondern auch über mich selbst habe ich wahnsinnig viel lernen dürfen. 

Sebastian Ulmer

Man merkt, dass Sonia für das Teacher Training brennt und all ihre Energie & Liebe reinsteckt. Sie schmeisst einen gerne in’s kalte Wasser, doch jedes Mal wenn ich wieder aufgetaucht bin war ich froh, ihr vertraut und mich auf sie eingelassen zu haben. Sonia sieht das Potential in jedem Einzelnen und kitzelt es heraus. Ich bin so dankbar für ihr Engagement und die schöne Zeit!

Stefanie Vomhof

Die Zeit bei Sonia im yogaloft war nicht nur eine rundum fundierte, soooo volle und inspirierende Ausbildung im "körperlichen" Yoga, sondern für Herz, Seele und Geist wirklich auch wegweisend. So viele internationale Yogapersönlichkeiten, die voller Engagement, Liebe und Inspiration so viele neue Wege eröffnet haben. Danke!!!! Es war mehr als ich mir jemals hätte vorstellen können. 

Roanito Neves

Mir hat die Ausbildung wahnsinnig viel Selbstbewusstsein gegeben und mich inspiriert mehr Liebe zu verstreuen, die LoveShower Idee von Sonia ist der Knaller. Ich mache auf jeden Fall eine Mitgliedschaft im Loft. Family here I come. 

Judith Meinhardt

WOW! Einfach nur Wow! Was für wunderbare Menschen ich hier im Teacher Training gefunden habe, wie unglaublich wunderbar und mit wie viel Liebe Sonia aka die Muddi uns alle durch diese Lebensverändernde Erfahrung geleitet und begleitet hat! Ich bin überglücklich und sprachlos! Das hatte ich nicht erwartet. Eigentlich hatte ich tatsächlich gar keine Vorstellung von dem was mich erwarten könnte, ich habe mich spontan dazu angemeldet aus einem Bauchgefühl heraus und es hat tatsächlich mein Leben und vor allem mich selbst verändert…Danke Sonia!! Danke meine wunderbaren TT Buddies, das Leben ist so reich und bunt und laut und schön und ich stehe mittendrin und bin einfach nur glücklich! open new doors, you might find magic :)

Laura Schröter

Welch intensive, schöne und kostbaren 4 Monate! Ich bin sowas von geflasht und überglücklich mich für das Teacher Training im Yogaloft entschieden zu haben. Sonia ist wahrlich mit 300 % geballter Leidenschaft dabei und begleitet dich auf einer wahnsinnig spannenden, aufregenden als auch gefühlvollen Zeit. Im Barfußtempel habe ich mich jederzeit super aufgehoben gefühlt. Durch die verschiedenen Gastlehrer bekommst du einen 360° Einblick in die Welt des Yogas, auch abseits der Matte und das ist eine super Bereicherung für dich selbst !! Ich habe so viel gelernt und kann es nur empfehlen, sich dieser Aufgabe zu stellen. Es bereichert Dein Leben für immer. Danke an meine wunderbaren TT Kollegen und besonders auch an Sonia, Dwayne & Ava.

Preis & Anmeldung

Wann soll ich mich für das Yoga Teacher Training anmelden?

Auf Grund der großen Nachfrage, empfehlen wir Euch eine frühzeitige Anmeldung zum Teacher Training. Sobald Deine offizielle Anmeldung inkl. Anzahlung eingegangen ist, bekommst Du unseren Willkommensbrief und die Literaturliste. Wir legen Euch ans Herz, Euer Kommitment für die Yogalehrerausbildung wegen der Vorbereitungszeit möglichst früh zu setzen.

Gebühr & Zahlungsmodalität

1. Early Bird Angebot: 3800 €
Super Special Angebot bis 01. Dezember 2025
Die Anmeldung und die komplette Ausbildungsgebühr muss bis zum 01.12.2025 komplett abgeschlossen und eingegangen sein. (600€ Anzahlung werden mit Eingang der Anmeldung fällig)

2. Middle Path Angebot: 3900 €
Angebot bis 01. Februar 2026
Die Anmeldung und die komplette Ausbildungsgebühr muss bis zum 01.02.2026 komplett abgeschlossen und eingegangen sein. (600€ Anzahlung werden mit Eingang der Anmeldung fällig)

3. Late Bird Angebot: 4000 €
Angebot ab 01. April 2026
Die Anmeldung und die komplette Ausbildungsgebühr muss bis zum 01.04.2025 komplett abgeschlossen und eingegangen sein. (600€ Anzahlung wird mit Eingang der Anmeldung fällig)

Mit dem Überweisen der Ausbildungsgebühr ist Dein Platz für dich reserviert. 

Unsere Bankverbindung:
Betreff: Teacher Training 2026 (Name, Nachname der/s TeilnehmerIn) / (Anzahlung/ Restzahlung)

TYC - The Yogaloft Cologne GmbH
Kreissparkasse Köln 
IBAN: DE65 3705 0299 0100 2722 17
BIC: COKSDE33XXX

Hinweis: Die Anzahlungsgebühr ist im Komplettpreis enthalten.
Beispiel: Anzahlung zum Early Bird Tarif i.H.v. 600,00€, erfolgt anschließend eine Restzahlung bis zum 15.12.2025, i H.v: 3200,00€. 

Ratenzahlungen: In Absprache möglich.

Das beinhaltet die Teilnahmegebühr unserer Yogalehrer-Ausbildung

  • 200+ Kontaktstunden, 23 komplette Lehrtage
  • Eröffungs- und Abschluss-Zeremonien
  • Examenswochenende
  • Kostenlose Teilnahme am gesamten Kursplan, während der Yogaausbildung
  • Workbook
  • Notizheft for Personal Journey

Weitere Kosten

  • Bücher (Teacher Training Literaturliste)
  • Abschlussfeier (Essen & Getränke)

Annulierungsmodalitäten

Eine nicht erstattungsfähige Anzahlung von 600 € ist mit der Anmeldung fällig. 

Eine Rückerstattung der 600 € ist ohne Ausnahme ausgeschlossen.

The Yogaloft Vorbehalt (TeilnehmerInnenzahl):

Das TYC Teacher Training beansprucht eine Mindestteilnehmerzahl von 20 TeilnehmerInnen. Das yogaloft behält sich das Recht vor, die Ausbildung zu verschieben, zu annulieren oder das Format zu ändern, falls die Ausbildungsvoraussetzung nicht erreicht wird. 
(Hinweis: Seit Beginn des Ausbilungsangebots im Yogaloft, mussten wir nur während der Corona Pandemie unsere Termine verschieben)
Das Teacher Training 2026 ist unsere 21. Ausbildung im Yogaloft.

Anmeldeformular Teacher Training 2026

Willkommen zu Hause. 

Du kannst dich hier direkt und unkompliziert digital anmelden. Du wirst automatisch durch die einzelnen Schritte durchgeführt und kannst die Anmeldung inkl. Fragebogen innerhalb von ca. 30 Minuten abschließen. Nimm dir ruhig Zeit dafür. Wir wollen uns ausschließlich einen ersten Eindruck machen.

Bitte die nachfolgenden Felder/Fragen ausfüllen. Selbstverständlich behandeln wir deine Information vertraulich. Sie werden nicht an dritte weitergeleitet, dienen ausschließlich zur Vorbereitung und Kommunikation.


Das ausgefüllte und versendete Formular wird automatisch an barfuss@theyogaloft weitergeleitet. Ist zusätzlich die Anmeldegebühr auf dem Konto eingegangen bekommst du eine Bestätigungsmail und weitere Informationen zum Ablauf. Erste wenn Beides vorliegt, nehmen wir Kontakt auf.

Wir schön das du bald ein Teil von uns bist!

Hinweis: Auf Grund des großen Interesses, empfehlen wir Euch eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Follow us on Instagram

theyogaloftcologne
15.06.2025
Some Weekends are just worth the wait! Wir hatten erneut eine wundervolle Zeit im @brunnenhaus.retreatcenter Es ist ein zauberhafter Ort, der Begegnungen zwischen Fremden und Freunden ermöglicht. Yoga dient uns als Bindeglied, um mehr über uns selbst zu erfahren, während die Natur und das...
11.06.2025
DWAYNE IN ACTION. . Alle happy! Mittwochs 17Uhr Basic in den Händen von @dwayneholliday ! Beliebt wie immer, nie langweilig, immer kommt was Neues & Alt Bekanntes bleibt spannend. Heute thematisch: vorne und hinten im Ausgleich. . Was sollen wir sagen? Dwayne sagt: Wir leider...
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on May 26, 2025 tagging @ninadoeblin. May be an image of 1 person, practicing yoga, dancing and text that says 'the pra practice 21. Juni 2025 Beat Yoga Solingen'.
26.05.2025
Ein Tag. Ein Gefühl. Ein Erlebnis: Raus aus der Stadt – rein ins Erlebnis! Gemeinsame Hin- und Rückfahrt im Bus: Köln Hbf → Solingen → Köln Hbf: Abfahrt: 15:30 Uhr / Rückfahrt: 22:00 Uhr Gemeinsam reisen wir von Köln in die neue Eventlocation *The Yogaloft Solingen*, um dort ein...
Photo by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ in The Yogaloft Cologne with @nicoletteyogilette, @purnam.de, @luisalotta_gin, @dwayneholliday, @virabodylove, @ninadoeblin, @lauracorraine, @ines.faynest, @ludwigsmeike, @manuelafrauenrath, and @karsten_petermann. May be an image of 10 people, people practicing yoga and text.
04.05.2025
THE BEGINNING of YTT2025 . Was sieben Tag mit uns anstellen können! Ihr habt es erlebt und mit uns geteilt. Mit Zufriedenheit, , santosha, geht das Gefühl des Glücks mit uns in die nächsten Schritte, auch neben ner Matte! . Dankend beenden wir die Intensivwoche und sind getragen von euren Worten...
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on April 29, 2025 tagging @lauracorraine, and @brunnenhaus.retreatcenter. قد تكون صورة ‏‏‏شخص واحد‏، و‏‏ممارسة اليوجا‏، و‏بوستر‏‏‏ و‏تحتوي على النص '‏‎the practice 2025 June Bloom Retreat mit Laura Corraine‎‏'‏‏.
29.04.2025
**Ein Wochenende für dich – zum Entspannen und, Aufblühen** Nimm dir Zeit für dich selbst, um Körper und Geist zu entspannen. Das Brunnenhaus in NRW ist der perfekte Ort, um genau das zu tun – umgeben von grüner Landschaft und frischer Luft. **Vielfalt, die inspiriert:** Tauche ein in...
27.03.2025
WEITERBILDUNG! TELLERRAND. YOU NAME IT! . Nach der Yogamatte ist nun der Sattel unser zweites Zuhause!? Wenigsten für eine Tag in der Woche & für 45 Minuten❗️ Es war geil, schlimm, laut, heiß & all das was wir beide heute brauchten. Eine Mittagspause der modernen Art. Die kalte Dusche danach, kein...
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on March 22, 2025 tagging @ninadoeblin. May be an image of 1 person, magazine and text that says 'the practice 2025 Moving vingMasterpiece with Beats Retreat mit Nina Doeblin'.
22.03.2025
Yoga. Beats. Flow. Dein Retreat mit Nina Doeblin! Vom 18. – 20. April 2025 im idyllischen Brunnenhaus, Wermelskirchen. Erlebe BeatYoga – eine Fusion aus fließenden Asanas & elektronischen Beats Finde Ruhe beim Silent Walk & stillen Sitzen Genieße das Retreat mit köstlicher Verpflegung &...
Photo by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on March 21, 2025. Pode ser uma imagem de 1 pessoa, praticando ioga, roupas esportivas e texto.
21.03.2025
Alles Neu macht der Frühling! Dear Yogaloft Member, wir haben einen neuen Newsletter. 1 x im Monat wird es nun Nachrichten, Inspirationen und Updates geben. In unserem 1. Newsletter des Jahres möchten wir dir einen Überblick über unser vielseitiges Ausbildungsprogramm geben – mit spannenden...
19.03.2025
🔥 Stretch it like it‘s hot 🔥 von den Hamstrings bis zu den Händen Vinyasa Masterclass mit Nicolette 29.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr 35€ Wir gehen in laaaange Beine. Es wird kräftigend, detailliert und lustig! Freu Dich auf lange Vinyasa Flows, wo Du kleine Tipps und Tricks lernst, wie Du Deine...
Photo shared by Wᴇʟᴄᴏᴍᴇ Hᴏᴍᴇ on March 18, 2025 tagging @julianepollheide, and @mamaworkout. Može biti slika sljedećeg: 2 ljudi, ljudi koji se bave jogom i tekst "the guidance 2025 Post & Pränatal Ausbildung".
18.03.2025
Werde zertifizierte Post- & Pränatalyoga-Lehrerin! Lerne, (werdende) Mütter professionell zu begleiten – mit fundiertem Wissen über Schwangerschaft, Rückbildung & gezielte Yoga-Techniken. 23. & 24. August 2025 | Präsenz & Online Zertifiziert für Yoga Alliance | Optionales...

TYC The Yogaloft Cologne GmbH

Neusser Str. 27-29
50670 Köln
 0221-1307513
 barfuss@theyogaloft.de

Officezeiten (i.d.R.)

Montag: ca. 08.00 - 16.00 Uhr 
Dienstag: ca. 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: ca. 09.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: ca. 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: ca. 10.00 - 16.00 Uhr *nur mobil

Überblick

  • Kursplan/ Beschreibungen
  • Ausbildungen
  • Events
  • Wir
  • Shop
  • FAQ

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB